Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Geestland
  • Online-Dienste
  • Terminvereinbarung
  • Kontakt
  • zur Startseite
  • Stadt Geestland anrufen
  • Stadt Geestland bei Instagram
  • Stadt Geestland bei Facebook
  • Stadt Geestland auf Youtube
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Unsere Stadt
    • Öffentlichkeitsportal
      • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2024

Pressemitteilungen 2024

Inhaltsbereich
17.12.2024

Stadt Geestland feiert Fairtrade-Jubiläum

Seit nunmehr zehn Jahren setzt sich Geestland als Fairtrade-Stadt für eine nachhaltige und gerechte Welt ein. Dieses besondere Jubiläum hat die Stadt vor kurzem im Gemeindehaus der St.-Petri-Kirche in Langen gefeiert. Mehr


06.12.2024

Fahrradkampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

In der dunklen Jahreszeit steigt die Unfallgefahr für Radfahrende, da sie von Autofahrenden nicht ausreichend oder zu spät gesehen werden. Die Stadt Geestland wirbt deshalb für Sichtbarkeit und Achtsamkeit. Mehr


04.12.2024

Weihnachtlicher Bilderbuchspaziergang lockt nach Langen und Bad Bederkesa

Mit der Familie durch die Ortsmitte schlendern und nebenbei bunte Bilderbuchseiten in den Schaufenstern bewundern: Das ist das Konzept hinter dem Bilderbuchspaziergang, den die Stadt Geestland in diesem Jahr wieder anbietet. Mehr


03.12.2024

So wirbt Geestland fürs Einkaufen vor Ort

Gerade in der Vorweihnachtszeit möchte die Stadt Geestland dazu anregen, verstärkt bei heimischen Betrieben einzukaufen und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Dazu setzt die Verwaltung auf einen Klassiker. Mehr


26.11.2024

Startschuss für die Dorfregion Ahlenmoor

Was haben Flögeln, Neuenwalde, Nordleda, Krempel und Wanna gemeinsam? Die Dörfer bilden den Großteil des Ahlenmoors und wollen nun gemeinsam einen Antrag für ein besonderes Förderprogramm stellen. Mehr


28.10.2024

Grundschule am Hinschweg weiht neuen Snoezelenraum ein

Ein Ort zum Entspannen mitten im Schultrubel: In der Grundschule am Hinschweg in Langen gibt es seit kurzem einen Snoezelenraum. Mehr


28.10.2024

Halloween-Party im Park Friedrichsruh

Nach vier Jahren Pause wird es wieder gruselig im Park Friedrichsruh in Langen: Die Stadt Geestland veranstaltet am Mittwoch, 30. Oktober, von 17 bis 20 Uhr wieder eine Halloween-Party im Wald. Mehr


26.09.2024

Buckelpiste in Fickmühlen ist Geschichte

Die Zeit der Risse und Schlaglöcher ist vorbei: Die Ortsdurchfahrt in Fickmühlen ist – dank des nagelneuen Asphalts – kaum wiederzuerkennen. Mehr


20.08.2024

Mit dieser Heuskulptur wirbt die Stadt Geestland fürs Beerster Sommerfest

Den Besucherinnen und Besuchern des Kurparks in Bad Bederkesa bietet sich in diesen Tagen ein ungewöhnliches Bild. Mitten auf der großen Wiese steht eine Lokomotive aus Heuballen. Eine besondere Werbemaßnahme fürs Beerster Sommerfest am 24. und 25. August. Mehr


22.07.2024

Bad Bederkesa: Diese Buslinie fährt in Zukunft autonom

Ab dem 1. August verbindet die neue Linie 540 die Ortsmitte von Bad Bederkesa mit dem Handels- und Gewerbepark. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum autonomen Bus, der in Zukunft auf dieser Strecke fahren soll. Mehr


04.07.2024

Musikschule der Stadt Geestland wird um Außenstelle in Bad Bederkesa erweitert

Die Musikschule Bederkesa, die bisher als eingetragener Verein organisiert war, wird in die Musikschule der Stadt Geestland eingegliedert. Damit sichert Geestland den Fortbestand des Musikschulangebots in Bad Bederkesa. Mehr


27.06.2024

Fahrradstraße in Langen: Testphase startet in Kürze

Was bewirkt eine Fahrradstraße in der Langener Ortsmitte? Das wollen Politik und Verwaltung herausfinden - und starten einen mehrwöchigen Verkehrsversuch im Möwenweg und Ruschkampsweg. Mehr


26.06.2024

Rollendes Rathaus bietet Bürgerdienstleistungen „vor der Haustür“ an

Um einen neuen Personalausweis zu beantragen, mussten die Geestländer bisher das Bürgerbüro in Langen oder Bad Bederkesa aufsuchen. In Zukunft gibt es noch eine weitere Möglichkeit: das rollende Rathaus. Mehr


19.06.2024

Spatenstich für neue Fahrradbrücke zwischen Geestland und Schiffdorf

Mit einem ersten Spatenstich haben die Stadt Geestland und die Gemeinde Schiffdorf den Startschuss für den Bau der neuen Fahrradbrücke zwischen Köhlen und Altluneberg gegeben. Mehr


19.06.2024

„Mähfreier Mai“ im Beerster Kurpark wird verlängert

Auch in den nächsten Wochen werden die beiden großen Grünflächen im Beerster Kurpark keinen Rasenmäher zu Gesicht bekommen. Die Stadt Geestland verlängert die Aktion "Mähfreier Mai". Mehr


31.05.2024

Kommunale Wärmeplanung soll bis Ende 2024 vorliegen

Vor kurzem hat die Stadt Geestland gemeinsam mit EWE NETZ über die Zwischenergebnisse der kommunalen Wärmeplanung informiert. Das Thema stieß auf großes Interesse - der Sitzungssaal im Beerster Rathaus war bis auf den letzten Platz belegt. Mehr


30.05.2024

Sommerferienprogramm 2024: Anmeldephase hat begonnen

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit keine Langeweile aufkommt, stellt die Stadt Geestland in diesem Jahr wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine – von A wie Angeln bis Z wie Zoobesuch. Mehr


28.05.2024

Eiche im Park Friedrichsruh wird eingekürzt

Eine 33 Meter hohe Eiche im Park Friedrichsruh muss stark eingekürzt werden. Der Grund: Der Baum ist weder stand- noch bruchsicher. Mehr


22.05.2024

Neuer Radweg in Fickmühlen kann sich sehen lassen

1200 Meter lang, zwei Meter breit und nagelneu: Der Radweg in Fickmühlen wurde vor kurzem fertiggestellt. Doch das ist nicht die einzige gute Nachricht für den Ort. Mehr


21.05.2024

Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

Wie weit ist die kommunale Wärmeplanung vorangeschritten? Und was bedeutet sie für die Bürgerinnen und Bürger? Darüber informieren die Stadt Geestland und EWE Netz in einer gemeinsamen Veranstaltung. Mehr


17.05.2024

STADTRADELN-Kommunen organisieren Sternfahrt in den Fischereihafen

Die Stadt Geestland tut sich mit den anderen STADTRADELN-Kommunen in der Region zusammen und beteiligt sich an einer großen Sternfahrt in den Fischereihafen. Mehr


08.05.2024

Feuerwehr Geestland startet große Mitglieder-Kampagne

Die Feuerwehr der Stadt Geestland geht neue Wege in der Mitgliederwerbung: Aktuell läuft in den sozialen Medien eine Kampagne, bestehend aus hochwertig produzierten Kurzfilmen. Mehr


06.05.2024

Für mehr Naturschutz: Graben in Drangstedt aufwändig saniert

Der Hegebruchgraben in Drangstedt ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich Gewässerbau und Naturschutz in Einklang bringen lassen. In den vergangenen Monaten wurde der kleine Bach im Auftrag der Stadt Geestland aufwändig saniert. Mehr


23.04.2024

Wärmebildkameras für die Ortsfeuerwehren

Die Stadt Geestland rüstet ihre Feuerwehren nach und nach mit Wärmebildkameras aus. Vor kurzem hat Bürgermeisterin Gabi Kasten sieben neue Geräte an die Ortswehren Krempel, Neuenwalde, Köhlen, Flögeln, Imsum, Debstedt und Lintig-Meckelstedt übergeben. Mehr


19.04.2024

Stadt Geestland führt digitalen DorfFunk in allen Ortschaften ein

Die neuesten Informationen aus dem Dorfleben, Inserate fürs Schwarze Brett oder Nachbarschaftshilfe: In Geestland gibt es all das jetzt auf dem Smartphone. Vor kurzem hat die Verwaltung den Startschuss für die DorfFunk-App gegeben. Mehr


19.03.2024

rad+bus.STATION in Bad Bederkesa erhält WLAN, Fahrradbügel und Reparaturstation

Die rad+bus.STATION an der Moor-Therme ist Dreh- und Angelpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Bad Bederkesa. Um den Mobilitätspunkt noch attraktiver zu machen, haben sich die Stadt Geestland und der Landkreis Cuxhaven etwas Besonderes einfallen lassen. Mehr


04.03.2024

Stadt Geestland erhält Förderung für Sanierungen an Kanal und See

Schon bald werden die alten Spundwände und Stege am Bederkesaer See und am Elbe-Weser-Schifffahrtsweg nicht mehr wiederzuerkennen sein: Die Stadt Geestland plant eine umfangreiche Sanierung der abgängigen Anlagen. Mehr


27.02.2024

Staatsanzeiger Award: Stadt Geestland für rollendes Rathaus ausgezeichnet

Seit einem halben Jahr touren Bürgermeisterin Gabi Kasten und ihr Team mit einem Elektrobus durch die Ortschaften, um über das Modellprojekt Smart City zu informieren. Für ihr rollendes Rathaus wurde die Stadt Geestland jetzt beim Staatsanzeiger Award ausgezeichnet. Mehr


27.02.2024

Bürgermeisterin auf Firmenbesuch bei Grüning

Geestlands Bürgermeisterin Gabi Kasten besucht regelmäßig Unternehmen im Stadtgebiet, um sich über die Arbeit der Betriebe zu informieren. Jüngst hat sie sich ein persönliches Bild bei der Firma Grüning in Krempel gemacht. Mehr


19.02.2024

Neuer Gehweg an der Sieverner Straße wertet Langen auf

Unebenheiten, Risse, Absackungen: Der weit über 30 Jahre alte Gehweg an der Sieverner Straße hatte seine besten Zeiten hinter sich. Jetzt erstrahlt der Weg an der westlichen Seite – auf einem Abschnitt von rund 900 Metern – wieder in neuem Glanz. Mehr


12.02.2024

Ein voller Erfolg: Infoveranstaltung zum Thema Fördermittel

Der Andrang war groß im Langener Lindenhofsaal: Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich hier vor kurzem über das Thema Fördermittel informiert. Mehr


06.02.2024

Smart City: Gymnasium Langen vernetzt sich mit Griechenland

Mit Robotik beschäftigt sich das Gymnasium Langen schon länger. Dank der Smart-City-Partnerschaft der Stadt Geestland mit Griechenland kann sich die Schule jetzt auch international zu dem Thema vernetzen. Mehr


25.01.2024

Vorbereitungen für RegioMESSE in Debstedt laufen auf Hochtouren

Bis sich die grüne Wiese neben der Metro in Debstedt in ein Messegelände verwandelt, dauert es noch ein paar Monate. Derweil laufen die Vorbereitungen für die achte RegioMESSE der Stadt Geestland auf Hochtouren. Mehr


leer
Seitenfuss

Bürgerbüro (Tel.: 04743 937-2300)

Montag, Mittwoch, Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Rathaus Langen: zweiter Samstag im Monat
Rathaus Bad Bederkesa: erster Samstag im Monat
Samstagsöffnungszeiten: 08:00 - 13:00 Uhr

Besuche im Einwohnermeldeamt sind nur mit Termin möglich.

Allgemeine Öffnungszeiten (außer Bürgerbüro)

Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
sowie Termine nach Absprache.

Kontakt

Rathaus Langen
Sieverner Straße 10
27607 Geestland

Rathaus Bad Bederkesa
Am Markt 8
27624 Geestland

Tel.: 04743 937-2300

Häufig gesucht

  • Bürgerbüro
  • Online Rathaus Externer Link - Neues Fenster
  • Was erledige ich wo?
  • Karriere
  • Mängelmeldung
  • Straßenbeleuchtung defekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
NACH OBEN
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Leben in Geestland
      • Ortschaften
        • Ortsheimatpfleger
        • Bad Bederkesa
        • Debstedt
        • Drangstedt
        • Elmlohe
        • Flögeln
        • Holßel
        • Hymendorf
        • Imsum
        • Krempel
        • Kührstedt
        • Köhlen
        • Langen
        • Lintig
        • Neuenwalde
        • Ringstedt
        • Sievern
      • Familie & Soziales
        • Inklusion
      • Senioren
        • Beirat für Senioren
        • Begegnungsstätte
      • Vereine & Ehrenamt
        • Vereinsregister
        • Ehrenamtskarte
      • Migration & Integration
        • Flüchtlingsfirma Anpacken
        • Integrationsleitfaden
    • Einrichtungen
      • Kindertageseinrichtungen
        • Anmeldung Kindertagesstätte
      • Schulen
        • Stadtelternrat
      • Jugendpflege
        • Kinder- und Jugendzentrum
        • KiJuz Bad Bederkesa
        • Jugendräume
          • Jugendraum Debstedt
          • Jugendraum Elmlohe
          • Jugendraum Flögeln
          • Jugendraum Holßel
          • Jugendraum Hymendorf
          • Jugendraum Imsum
          • Jugendraum Köhlen
          • Jugendraum Krempel
          • Jugendraum Kührstedt
          • Jugendraum Lintig
          • Jugendraum Neuenwalde
          • Jugendraum Ringstedt
          • Jugendraum Sievern
        • Ev. Jugend Wesermünde Nord
        • Ferienbetreuung
      • Kultur
        • Musikschule Geestland
          • Unterricht
          • Lehrkräfte
          • Musikschulentgelte und Grundsätze
          • Förderverein
        • Büchereien
          • Öffnungszeiten
          • Online-Katalog Externer Link - Neues Fenster
        • Kunstschule
      • Feuerwehren
        • Ortsfeuerwehr
          • Ortswehr Alfstedt
          • Ortswehr Ankelohe
          • Ortswehr Bad Bederkesa
          • Ortswehr Debstedt
          • Ortswehr Drangstedt
          • Ortswehr Elmlohe
          • Ortswehr Fickmühlen
          • Ortswehr Flögeln
          • Ortswehr Großenhain
          • Ortswehr Holßel
          • Ortswehr Hymendorf
          • Ortswehr Imsum
          • Ortswehr Köhlen
          • Ortswehr Krempel
          • Ortswehr Kührstedt
          • Ortswehr Langen
          • Ortswehr Lintig-Meckelstedt
          • Ortswehr Neuenwalde
          • Ortswehr Ringstedt
          • Ortswehr Sievern
        • Jugendfeuerwehr
        • Kinderfeuerwehr
        • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
          • Facebook-Account Externer Link - Neues Fenster
          • Pressemitteilungen
        • Kontakt
    • Öffentlichkeitsportal
      • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2025
        • Pressemitteilungen 2024
        • Pressemitteilungen 2023
        • Pressemitteilungen 2022
        • Pressemitteilungen 2021
        • Pressemitteilungen 2020
        • Pressemitteilungen 2019
      • Rundschau & Podcast
        • Geestland-Rundschau
          • Rundschau 2025
          • Rundschau 2024
          • Rundschau 2023
          • Rundschau 2022
          • Rundschau 2021
          • Rundschau 2020
          • Rundschau 2019
          • Rundschau 2018
          • Rundschau 2017
          • Rundschau 2016
          • Rundschau 2015
        • Nächster Halt: Zukunft (Video-Podcast)
        • Von Amts wegen – Der Rathaus-Podcast
      • Projekte
        • Geestland+
      • Endlagersuche
      • Satzung & Verordnung
    • Beteiligung
      • KlimaZukunft
      • Stiftung Geestland
        • Aktuelles
        • Was wir fördern
        • Ich will stiften
          • Stiftertafel
        • Ich will spenden
        • Gründungsstifter
        • Stiftungsvorstand
        • Projekte
      • Präventionsnetzwerk
        • Ziele und Aufgaben
        • Überörtliche Ansprechpartner
      • Bürgerengagement
        • Umfragen
        • Jugendbeteiligung
        • Jugend und Politik
      • Beirat für Nachhaltigkeit
    • Preise & Partnerschaften
      • Auszeichnungen
      • Zertifikate
      • Internationale Beziehungen
      • Geestland-Gutschein
  • Rathaus
    • Bürgermeisterin
      • Gabi Kasten
    • Politik
      • Ratsinformationssystem
      • Rat der Stadt & Ortsräte
        • Ortsräte
      • Verwaltungsausschuss
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2025
        • Informationen Briefwahl
        • Informationen Auslandsdeutsche
        • Wahlergebnisse
    • Verwaltung
      • Bereiche & Teams
      • Mitarbeiter
        • Gleichstellungsbeauftragte
          • Audit Beruf und Familie
          • Beruflicher Wiedereinstieg
          • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
        • Karriere
      • Finanzen
        • Aktueller Haushaltsplan
        • Jahresabschluss
        • Beteiligungen
        • Controlling
        • Grundsteuerreform
      • Vergabe
        • Ausschreibungen
        • Veröffentlichungen Auftragsvergaben
        • Bieterkartei
        • Tipps zu Angeboten
        • Vergaberecht in Niedersachsen
        • E-Vergabe
        • Nachhaltige Vergabe
    • Digitalisierung
      • Breitband
      • Mobilfunk
      • LED
      • Go Green
    • Fairtrade
      • Wir machen mit
      • Steuerungsgruppe
      • Faire Veranstaltungen
      • Fairtraderegion
  • Service
    • Dienstleistungen
      • Was erledige ich wo?
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
        • Trauzimmer Rathaus 1 in Langen
        • Trauzimmer Rathaus 2 in Bad Bederkesa
        • Amtshaus in Bad Bederkesa
        • Festsaal der Burg Bederkesa
        • Gewölbekeller der Burg Bederkesa
        • Kaminzimmer der Burg Bederkesa
        • Heimatmuseum Debstedt
        • Konventraum des Klosters Neuenwalde
      • Fundbüro
        • Verlustmeldung
      • Mängelmelder
        • Straßenbeleuchtung defekt
    • Rat & Hilfe
      • Schiedsamt
      • Gesundheit
        • Defibrillatoren
        • Krankenhäuser
        • Pflegeheime
        • Tagespflege
        • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
      • Amtsgericht Geestland
      • Polizei
      • Kirchen
    • Mobilität & Verkehr
      • Bus & Bahn
      • Anruf-Sammeltaxi (AST)
      • mobine
      • E-Ladestationen
      • Radverkehr
    • Wohnen & Bauen
      • Baugebiete
        • Baugebiet „Keilstraße“ (OT Ringstedt)
      • Bauleitplanung
        • rechtskräftige/wirksame Bauleitpläne
        • Bauleitpläne im Verfahren
        • Lärmaktionsplan
        • Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (ISEK)
        • Freiflächen PV
      • Flächennutzungsplan
        • Teilflächennutzungsplan Langen
        • rechtskräftige Änderungen und Berichtigungen zum Teilflächennutzungsplan Langen
        • Teilflächennutzungsplan Bederkesa
        • rechtskräftige Änderungen und Berichtigungen zum Teilflächennutzungsplan Bederkesa
      • Straßen & Wege
        • Straßenausbaumaßnahmen
        • EU-Förderung: Ländlicher Wegebau
      • Generalentwässerungsplan
    • Anträge & Hinweise
      • Formulare
      • Tipps für Nachbarn
      • Geoportal (GIS) Externer Link - Neues Fenster
      • Abfallentsorgung
        • Abfallkalender Externer Link - Neues Fenster
        • Entsorgungspunkte
      • Sperrmüll Externer Link - Neues Fenster
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsziele
      • AGENDA 2030
        • Global nachhaltige Kommunen
      • Nachhaltigkeitskodex
      • Service für Kommunen
    • Bildung Nachhaltige Entwicklung
      • Frühkindliche Bildung
      • Schulische Bildung
      • Berufliche Bildung
      • Hochschulbildung
      • Bildung ein Leben lang
    • Energie & Klimaschutz
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzprojekte
        • Bauen und Sanieren
        • Energiepark
        • Mobilität
        • Quartierskonzept Pferdekamp
        • STADTRADELN
        • Straßenbeleuchtung
        • Wärmebildkamera
        • Zukunftsplattform Geestland
      • Klimaanpassung
      • Energieeffizienz-Kommune
      • Wärmeplanung
    • Natur & Umwelt
      • Biodiversität
      • Biosphärenreservat
      • Moorschutz
      • Artenschutz
    • Alltags-Tipps
      • Ideen & Anregungen
        • Geestland blüht auf
        • DIY-Anleitungen
        • Einkaufen
        • Tipps
        • Wiederverwendung
      • Stromspar-Check
      • Förderprogramme
      • CO2-Rechner
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftstandort
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Infrastruktur & Verkehr
      • Gewerbeimmobilien
      • Gewerbeflächen
    • Partner & Netzwerke
      • Firmenübersicht
      • Gewerbevereine
        • Werbegemeinschaft Langen
      • Unternehmerstammtisch
      • EU Point
    • Förderungen
      • Investitionen KMU
      • Einzelbetriebe (GRW)
      • MikroSTARTer
      • Kleinstunternehmen
    • Lokale Unternehmen stärken
      • Unternehmerpreis
      • Heimat shoppen
      • RegioMESSE
      • Wirtschaft 24
    • Regionale Kooperationen
      • LEADER Region
      • Stark am Strom
      • Regionalforum Unterweser
      • Metropolregionen
        • Metropolregion Hamburg
        • Metropolregion Nordwest
  • Freizeit