Bauleitpläne im Verfahren

Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB:

Aufstellung des Bebauungsplanes Nr.  63 „Im Birkengrund“ – 5. Änderung, Ortschaft Debstedt (Beschleunigtes Verfahren gem. §13 a BauGB)

Der Bebauungsplanentwurf und seine Begründung sind in der Zeit von Dienstag, 1. Juli 2025 bis Freitag, 1. August 2025 zur Einsicht für jedermann auf der Internetseite der Stadt Geestland einsehbar. Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet liegt der Entwurf des Bauleitplans mit Begründung im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) öffentlich aus.

Bebauungsplan Nr. 63 "Im Birkengrund" - 5. Änderung, Planzeichnung

Bebauungsplan Nr. 63 "Im Birkengrund" - 5. Änderung, Begründung

Bebauungsplan Nr. 63 "Im Birkengrund" - 5. Änderung, Anlage (Auszüge DIN A4 u. Festsetzungskatalog)

Bebauungsplan Nr. 63 "Im Birkengrund" - 5. Änderung, Anlage (Artenschutzrechtliche Potenzialanalyse)

Bebauungsplan Nr. 63 "Im Birkengrund" - 5. Änderung, Bekanntmachung gem. § 2 I u. § 3 II BauGB

Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB und Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB:

Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 245 „Hafenstraße – östlich Friedhof“, Ortschaft Drangstedt

Zur Unterrichtung der Öffentlichkeit werden die Planungsunterlagen vom 1. Juli bis 15. Juli 2025 im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) gezeigt. Zusätzlich werden die Pläne am Dienstag, 1. Juli 2025, von 8.00 bis 12.30 Uhr im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, Zimmer 210, Am Markt 8, 27624 Geestland, von Mitarbeitern des Teams „Bauverwaltung“ erläutert. Hierbei besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.

Bebauungsplan Nr. 245 "Hafenstraße - östlich Friedhof", Planzeichnung

Bebauungsplan Nr. 245 "Hafenstraße - östlich Friedhof", Begründung

Bebauungsplan Nr. 245 "Hafenstraße - östlich Friedhof", Bekanntmachung gem. § 2 I u. § 3 I BauGB

Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB und Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB:

7. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Langen der Stadt Geestland, Ortschaft Sievern und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 246 „Nördlich Tajenfeld“, Ortschaft Sievern

Zur Unterrichtung der Öffentlichkeit werden die Planungsunterlagen vom 7. Juli bis 18. Juli 2025 im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) gezeigt. Zusätzlich werden die Pläne am Dienstag, 15. Juli 2025, von 8.00 bis 12.30 Uhr im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, Zimmer 210, Am Markt 8, 27624 Geestland, von Mitarbeitern des Teams „Bauverwaltung“ erläutert. Hierbei besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.

7. Änd. Teilflächennutzungsplan Langen (Nördlich Tajenfeld), Planzeichnung

7. Änd. Teilflächennutzungsplan Langen (Nördlich Tajenfeld), Begründung

Bebauungsplan Nr. 246 "Nördlich Tajenfeld", Planzeichnung

Bebauungsplan Nr. 246 "Nördlich Tajenfeld", Begründung

7. Änd. Teilflächennutzungsplan Langen u. B-Plan Nr. 246 "Nördlich Tajenfeld", Bekanntmachung gem. § 2 I u. § 3 I BauGB

Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB und Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB:

18. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Bederkesa der Stadt Geestland, Ortschaft Bad Bederkesa und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 242 „Solarpark Wiesenhof“, Ortschaft Bad Bederkesa

Zur Unterrichtung der Öffentlichkeit werden die Planungsunterlagen vom 31. März 2025 bis 11. April 2025 im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) gezeigt. Zusätzlich werden die Pläne am Dienstag, 1. April 2025, von 8.00 bis 12.30 Uhr im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, Zimmer 211, Am Markt 8, 27624 Geestland, von Mitarbeitern des Teams „Bauverwaltung“ erläutert. Hierbei besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.

18. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa (Solarpark Wiesenhof), Planzeichnung

18. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa (Solarpark Wiesenhof), Begründung

18. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa (Solarpark Wiesenhof), Umweltbericht

Bebauungsplan Nr. 242 "Solarpark Wiesenhof", Planzeichnung

Bebauungsplan Nr. 242 "Solarpark Wiesenhof", Begründung

Bebauungsplan Nr. 242 "Solarpark Wiesenhof", Umweltbericht

Bebauungsplan Nr. 242 "Solarpark Wiesenhof", Landschaftspflegerischer Begleitplan

Bebauungsplan Nr. 242 "Solarpark Wiesenhof", Brutvogelkartierung

18. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa u. Bebauungsplan Nr. 242 "Solarpark Wiesenhof", Bekanntmachung gem. § 2 I u. § 3 I BauGB

Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB und Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB:

19. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Bederkesa der Stadt Geestland, Ortschaft Flögeln und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 243 „Solarpark Berster Straße“, Ortschaft Flögeln

Zur Unterrichtung der Öffentlichkeit werden die Planungsunterlagen vom 31. März 2025 bis 11. April 2025 im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) gezeigt. Zusätzlich werden die Pläne am Dienstag, 1. April 2025, von 8.00 bis 12.30 Uhr im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, Zimmer 211, Am Markt 8, 27624 Geestland, von Mitarbeitern des Teams „Bauverwaltung“ erläutert. Hierbei besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.

19. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa (Solarpark Berster Straße), Planzeichnung

19. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa (Solarpark Berster Straße), Begründung

19. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa (Solarpark Berster Straße), Umweltbericht

Bebauungsplan Nr. 243 "Solarpark Berster Straße", Planzeichnung

Bebauungsplan Nr. 243 "Solarpark Berster Straße", Begründung

Bebauungsplan Nr. 243 "Solarpark Berster Straße", Umweltbericht

Bebauungsplan Nr. 243 "Solarpark Berster Straße", Landschaftspflegerischer Begleitplan

Bebauungsplan Nr. 243 "Solarpark Berster Straße", Brutvogelkartierung

19. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa u. Bebauungsplan Nr. 243 "Solarpark Berster Straße", Bekanntmachung gem. § 2 I u. § 3 I BauGB

 

Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB und Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB:

15. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Bederkesa der Stadt Geestland, Ortschaft Elmlohe und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 238 „Nördlich Im Wiebusch“, Ortschaft Elmlohe

Zur Unterrichtung der Öffentlichkeit werden die Planungsunterlagen vom 20. Januar bis (einschl.) 3. Februar 2025 im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, 2. OG (Bereich Bauverwaltung), Am Markt 8, 27624 Geestland, während der Dienststunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr) gezeigt. Zusätzlich werden die Pläne am Dienstag, 28. Januar 2025, von 8.00 bis 12.30 Uhr im Rathaus Bad Bederkesa der Stadt Geestland, Zimmer 211, Am Markt 8, 27624 Geestland, von Mitarbeitern des Teams „Bauverwaltung“ erläutert. Hierbei besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.

15. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa (Nördl. Im Wiebusch), Planzeichnung

15. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa (Nördl. Im Wiebusch), Begründung

Bebauungsplan Nr. 238 "Nördlich Im Wiebusch", Planzeichnung

Bebauungsplan Nr. 238 "Nördlich Im Wiebusch", Begründung

15. Änd. Teil-FNP Bederkesa u. B-plan Nr. 238 "Nördl. Im Wiebusch", Anlage 5 - Artenschutzrechtl. Fachbeitrag

15. Änd. Teil-FNP Bederkesa u. B-plan Nr. 238 "Nördl. Im Wiebusch", Anlage 6 - Geologie u. Umwelttechnik Holst, Bodenuntersuchung

15. Änd. Teil-FNP Bederkesa u. B-plan Nr. 238 "Nördl. Im Wiebusch", Anlage 7 - Geologisches Büro Schmidt, Versickerungsgutachten

15. Änd. Teilflächennutzungsplan Bederkesa u. Bebauungsplan Nr. 238 "Nördl. Im Wiebusch", Bekanntmachung gem. § 2 I u. § 3 I BauGB

Hinweise zum Datenschutz gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)

DS-GVO Informationspflichten bei der Erhebung von Daten, Bauleitplanung Stadt Geestland