Beirat für Nachhaltigkeit
Seit Juni 2018 verfügt Geestland über einen Beirat für Nachhaltigkeit, der den Prozess der nachhaltigen Entwicklung Geestlands begleitet. Die Mitglieder wirken mit ihrem Handeln als Multiplikatoren in die Gesellschaft hinein.
Der Beirat entwickelt Empfehlungen / Stellungnahmen zu Themen der nachhaltigen Entwicklung in der Stadt Geestland, agiert zukunftsgerichtet und greift langfristige Themenstellungen auf.
Die Mitglieder kommen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Sport. Ihre Amtszeit entspricht der Wahlperiode des Rates.
Verwaltung
Gabi Kasten, Bürgermeisterin
Martin Döscher, erster Stadtrat
Niklas Grebe, Stadtrat
Katharina Koop, Klimaschutzmanagerin
Merlin Hinkelmann, Kommunikation
Dennis Rösner, Jugendpfleger
Sabine Wohlers, Gleichstellungsbeauftragte
Rebecca Hotes, Inklusionsbeauftragte
Politik
Steffen Tobias, Ratsvorsitzender
Sajana Klostermann, Jugendvertreterin
Melvin-Therome Seitz, Jugendvertreter
Dr. Jörg Matzen, Bündnis 90/Die Grünen
Claus Seebeck, CDU
Uwe Nixdorf, SPD
Andy Schröder, Bürgerfraktion
Raphael Platek, CDU
Siegfried Gronholz, Vorsitzender Seniorenbeirat der Stadt Geestland
Wirtschaft
Andreas Bruske
Günter Ahlfeld, Werbegemeinschaft Langen e. V.
Fritz Wehrmann, Langener Unternehmerstammtisch
Thomas Graudenz, Astro Motoren
Mirko Oeltermann, BÄKO
Dr. Hauke Bronsema, Raiffeisen
Institutionen / Vereine / Verbände
Melanie Meyer, BUND Unterweser e. V.
Stefan Brößling, Försterei
Harald Müller, NANO – Nachhaltiger Norden e.V
Manfred Ahlers, Kirchenkreis Wesermünde
Marina Sancken, Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Wesermünde e.V.
Rüdiger Sauer, Kreissportbund Cuxhaven e.V.
Kai Pettke, Mobilitätsverein Geestland
Bildung
Henrike Hoffrage, ehem. Leiterin der Grundschule am Wilden Moor
Isabella Grüninger, Leiterin Gymnasium Langen
Cordula Kerber, Leiterin Oberschule Bederkesa
Petra Berg, Leiterin Schule am Wiesendamm
Daniel Altenbeck, Leiter „Beerster Kinnerhus“.
Michaela Schwitalla, Vorsitzende Stadtelternrat