Pressemitteilungen 2023

Die Stadt Geestland bietet diverse Fahrräder zum kostenlosen Verleih an. Diese können ab sofort ganz einfach über eine Online-Buchungsplattform reserviert werden. Mehr


Kindern aus einkommensschwachen Familien eine Freude bereiten: Darum geht es bei der Wunschbaumaktion, die die Kirchengemeinde St. Jakob gemeinsam mit der Tafel auf die Beine stellt. Auch die Stadt Geestland unterstützt die Aktion. Mehr


In Geestland ist wieder Kreativität gefragt: Zum vierten Mal zeichnen die Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter der Stadt nachhaltige Projektideen aus. Mehr


Das spielerische Erforschen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (kurz: MINT) gehört in den städtischen Kindertagesstätten in Geestland fest zum Alltag. Dafür wurde die Stadt jetzt ausgezeichnet. Mehr


Das Gymnasium Langen pflegt seit vielen Jahren eine Austausch mit Roquevaire, einer 8500-Einwohner-Stadt an der Südküste Frankreichs. Jetzt wollen Roquevaire und Geestland noch enger zusammenrücken. Das Ziel: eine Städtepartnerschaft. Mehr


Zu einem Bingo-Abend der besonderen Art lädt die Stadt Geestland im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ein. Mehr


Die zeit:maschine in Bad Bederkesa wird zur Quiz-Arena: Beim Klima-Quiz beschäftigen sich die Bürgerinnen und Bürger spielerisch mit den Themen Klima und Klimaschutz. Mehr


Nach dem Willen der Bundesregierung sollen alle Kommunen in den kommenden Jahren Pläne für klimafreundliches Heizen vorlegen. Die Stadt Geestland steckt bereits mitten in den Vorbereitungen. Mehr


Unter dem Titel „Nächster Halt: Zukunft“ produziert die Stadt Geestland ab sofort einen Video-Podcast, in dem Menschen zu Wort kommen, die an der Stadt von morgen arbeiten. Mehr


Mitreden, Ideen entwickeln, eigene Projekte anstoßen: Die Stadt Geestland sucht Jugendliche, die sich in der Kommunalpolitik einbringen wollen. Mehr