Aktueller Haushaltsplan

Zweck der öffentlichen Haushaltswirtschaft ist die Erfüllung der öffentlichen Aufgaben und die Beschaffung der hierzu erforderlichen Mittel. Es ergibt sich die Notwendigkeit einer Planung, um den Ausgleich zwischen den Finanzmitteln und dem Finanzbedarf herbeizuführen. Die finanzwirtschaftliche Planung umfasst sowohl die Zahlen für das laufende Haushaltsjahr als auch für die drei zukünftigen Jahre in der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung mit einem Investitionsprogramm.

Der Haushaltsplan bildet die Grundlage für die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Gemeinden.

Aktuell hat die Stadt Geestland den Haushaltsplan als Doppelhaushalt sowie den 1. Nachtragshaushalt für die Jahre 2022 und 2023 aufgestellt.





34 Das bisschen Haushalt: ... ist doch nicht so schlimm, sagt der Typ aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Stimmt. Wenn man's kann, das Ganze mit den Zahlen und so. Und am Ende muss es auch noch stimmen! Puh! Sibylle Mahlstedt ist Leiterin des Teams Haushalt bei der Stadt Geestland und gibt ihr Wissen gerne an Matthias Wittschieben weiter.

Ansprechpartner:

Frau Sibylle Mahlstedt
Tel.: 04743 937-1210
Fax: 04743 937-1239