Natur, Spaß & Abenteuer für die ganze Familie

Ob eine Vogelstimmwanderung, ein Streifzug durch den Wald, Honigschleudern, spanndende Führungen oder Mitmachaktionen - Beim Langen Tag der StadtNatur gibt es viel zu entdecken.


Sieverner Buelzenbett Deichführung 2017 Geestland-Bienen 2017 Mikroskopieren 2017


Wie begeistern wir Menschen für etwas, das immer da ist und daher kaum als etwas Wertvolles wahrgenommen wird?

Diese Frage haben wir uns gestellt und uns wurde klar, dass wir dieses nur mit Hilfe schaffen können. Titelbild Flyer Langer tag der StadtNatur
Wie wir das umsetzen wollen? Mit IHRER Unterstützung, denn nur wenn Menschen mit der heimischen Natur vertraut sind, wertschätzen und schützen Sie diese.

Den Langen Tag der StadtNatur gibt es bereits in mehreren Städten und auch in der Stadt Geestland fand dieser bereits zum 3. Mal statt. Davon haben Sie sicherlich schon gehört oder gelesen.  Mit dem Wissen von Experten/innen möchten wir das Naturbewusstsein fördern und die schönen Erholungsräume in unserer Stadt Geestland nutzen.

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen dafür sorgen, dass sich das Erleben von Flora, Fauna und der Tierwelt in unserer Stadt verändert bzw. erweitert. Ob eine Vogelstimmwanderung, ein Streifzug durch den Wald, Honigschleudern, spannende Führungen oder Mitmachaktionen, damit erreichen wir mit Ihnen zusammen  und den Expert(en)/innen sogar bisher naturferne Zeitgenossen – Beim Langen Tag der StadtNatur gibt es viel zu entdecken. Bald soll es wieder zahlreiche Einzelveranstaltungen rund um die biologische Vielfalt zum Entdecken, Erleben und Begreifen geben.


Und nun sind Sie gefragt - Mitmachen für Akteure

Sie möchten selbstständig eine Veranstaltung beim Langen Tag der StadtNatur durchführen und andere für die kostbaren Naturschätze in der Stadt Geestland begeistern? Dann melden Sie sich gerne. Aufgrund der momentanen Situation können wir leider noch keinen genauen Termin für die Veranstaltung bekannt geben, freuen uns aber auf viele interessierte Bürger/innen bzw. Institutionen, die uns bei der Umsetzung unterstützen möchten.


Warum sollten Sie den Tag der StadtNatur mit Ihrem Projekt unterstützen?

  • Naturbewusstsein/ - engagement werden gefördert
  • Erholungsräume und Bildungseinrichtungen werden bekannter und können stärker genutzt werden
  • Akteure des Natur-/Umweltschutzes werden miteinander vernetzt
  • Neue Zielgruppen werden angesprochen

Die Bildergalerie...

...gibt Ihnen einen kleinen Einblick in die zahlreichen und vielfältigen Aktionen der vergangenen Jahre am Tag der StadtNatur.

Amtsgarten 2018 Blumen in Salzteig Hof Icken 2017 Insektenbasteln 2018 Hof Icken 2017-2 Deichführung 2017 Holzbildsäger Mikroskopieren 2017 Schulgarten 2017-2 Waldführung 2017 Geestland-Bienen 2017

Ansprechpartner:

Frau Sonja Thomas
Tel.: 04743 937-1523
Fax: 04743 937-1529
Frau Dana Hebener
Tel.: 04743 937-1582
Fax: 04743 937-1589