Beerster Sommerfest: Das sind unsere Highlights 2025

Veröffentlicht am: 20.08.2025

Verwaltungsmitarbeiter mit Banner und Seifenkisten auf der Amtsstraße Ein ehemaliger DSDS-Finalist, der der Menge einheizt. Ein Seifenkisten-Wettbewerb auf der Amtsstraße. Und ein Kunsthandwerker-Markt, der zum Entdecken einlädt. Das sind nur einige Highlights beim Beerster Sommerfest am 23. und 24. August.

Buntes Programm rund um die Amtsstraße

Zum dritten Mal veranstaltet die Stadt Geestland gemeinsam mit Vereinen, Gruppen, Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen ein großes Sommerfest in Bad Bederkesa. 2023 und 2024 fand es im Kurpark statt. In diesem Jahr konzentriert sich das Programm erstmals auf den Bereich rund um die Amtsstraße und die Burg.

Für den musikalischen Teil konnte die Stadtverwaltung ein echtes Ausnahmetalent gewinnen: Joshua Tappe. Der 30-Jährige aus Höxter-Bödexen singt seit seinem 16. Lebensjahr, hat es 2020 bis ins Finale der TV-Show "Deutschland sucht den Superstar" geschafft. Am Samstagabend wird er auf der Bühne stehen und die Besucherinnen und Besucher auf die Tanzfläche locken. Dazu tritt die Bremerhavener Band "Rockport" auf. Parallel veranstaltet der Verschönerungsverein einen gemütlichen Weinabend im Amtsgarten.

Seifenkisten-Wettbewerb für alle Altersgruppen

Plakat Beerster Sommerfest 2025 Eine Premiere wird der Seifenkisten-Wettbewerb auf der Amtsstraße. Beim sogenannten Zielbremsen versuchen die Teilnehmenden, möglichst nah an der Ziellinie zum Stehen zu kommen - ohne sie zu überfahren. Dabei treten sie in drei Altersstufen gegeneinander an: Kinder bis 12 Jahre, Jugendliche bis 17 Jahre und Erwachsene ab 18 Jahre. Als Gewinne lockern unter anderem ein Gutschein für das Romantik Hotel Bösehof, eine Jahreskarte für Karls Erlebnisdorf, ein Gutschein für den Heidepark sowie Geestland-Gutscheine für die Zweit- und Drittplatzierten.

Außerdem präsentieren sich auf dem Sommerfest diverse Vereine und Gruppen mit ihren Angeboten. Geplant sind unter anderem eine Einrad-Vorführung des MTV Lintig, ein Fahrrad-Parcours der Verkehrswacht und Tanzvorführungen des TSV Bederkesa. Eine Hüpfburg und ein Bungee-Trampolin runden das Familienprogramm ab.

Kunsthandwerker gesucht

Ein weiterer Anziehungspunkt wird der "Markt der schönen Dinge" mit vielen Kunsthandwerkern aus der Region. Dieser ist an beiden Veranstaltungstagen geöffnet. Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung noch entgegen. Wer sich als Kunsthandwerker auf dem Sommerfest präsentieren möchte, schickt einfach eine kurze E-Mail an sommerfest@geestland.eu.

Für Sonntagnachmittag ist ein großer Flohmarkt rund um die Burg angesetzt. Wer sich noch einen Stand sichern möchte, wendet sich an Stefan Waackhusen unter 0176-38102246.

Das vollständige Programm zum Beerster Sommerfest 2025 finden Sie hier.