Beerster Sommerfest 2025
Die Veranstaltung findet vom 23.08.2025 bis zum 24.08.2025 statt.
Alle Termine anzeigenAm 23. und 24. August 2025 findet die dritte Auflage des Beerster Sommerfestes statt. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie rund um den Parkplatz an der Burg und entlang der Amtsstrasse in Bad Bederkesa.
Allgemeine Zeiten:
- Samstag von 14 bis 19 Uhr (Musik und Party bis Mitternacht)
- Sonntag von 12 bis 17 Uhr
Buntes Programm für die ganze Familie:
- Kunsthandwerkermarkt "Markt der schönen Dinge"
- Seifenkisten-Wettbewerb am Samstag von 15-17 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen um gegeneinander anzutreten und tolle Preise zu gewinnen.
- Großer Flohmarkt am Sonntag rund um die Burg Bederkesa (Anmeldemöglichkeit siehe unten)
- Kreative Mitmachaktionen und Angebote der Vereine
- Geöffnete Geschäfte am Sonntag entlang der Mattenburger Straße und im Handelspark
Bühnenprogramm am Samstag:
Auf der Bühne werden die Tanzmäuse des TSV Bederkesa das Sommerfest um 14.15 Uhr eröffnen. Danach freuen sich die Kids des MTV Lintig darauf, ihre Einrad-Künste präsentieren zu dürfen. Wer Lust hat und sich ausprobieren möchte, darf danach gerne selbst das Einrad fahren. Ab 15 Uhr erklingt die Stimme von Nadja des Duos Harmonia auf der Bühne. Anschließend freuen wir uns auf den ehemaligen "Deutschland sucht den Superstar - Finalisten" Joshua Tappe mit Pianist und die Bremerhavener Band "Rockport", die alle Besucher auf die Tanzfläche holen und für Stimmung sorgen werden.
Amtsgarten
- Samstag und Sonntag: kreative Mitmachaktionen der Kunstschule KUBE
- Samstag ab 17 Uhr Weinabend im gemütlichen Ambiente des Amtsgartens
- Sonntag: Kaffee und Kuchen vom Amtsscheunen-Team des Verschönerungsverein Bederkesa von 1896 e.V.
Autopark Bederkesa
- Sonntag, 14 Uhr, Auftritt Männerchor Bad Bederkesa von 1876 e.V. mit dem Original Maritim Chor Luv & Lee e.V.
Burg Bederkesa
- Sonntag, 12-17 Uhr, Großer Flohmarkt rund um die Burg Bederkesa
Standgebühr: EUR 10,00 pro 3m (Die Hälfte der Einnahmen kommen der Geestland-Stiftung zu Gute)
Informationen & Standanmeldung: Stefan Waackhusen 0176-38102246 (Aufbau ab 9.00 Uhr)
Entfällt bei Regenwetter. - Das Museum ist an beiden Tagen geöffnet.
Kulinarische Vielfalt auf dem Veranstaltungsgelände entlang der Amtsstraße
- Flammkuchen und Brezeln, Wan-Tan, Bratwurst, Chili-Cheese Krakauer, Pommes, Stockbrot, Fischspezialitäten, Crépes und Eis, frisch gezaptes Bier, Kaffee und Kuchen, Softgetränke, Slush-Eis, Frozen-Cocktail uvm.








