Beerster Sommerfest 2025
Die Veranstaltung findet vom 23.08.2025 bis zum 24.08.2025 statt.
Alle Termine anzeigenAm 23. und 24. August 2025 findet die dritte Auflage des Beerster Sommerfestes statt. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie rund um die Amtsstrasse in Bad Bederkesa.
- Samstag von 14 bis 19 Uhr (Musik und Party bis Mitternacht)
- Sonntag von 12 bis 17 Uhr
- Kunsthandwerkermarkt "Markt der schönen Dinge" auf dem Veranstaltungsgelände am Sa 14-19 Uhr und So 12-17 Uhr (Anmeldung noch möglich unter: sommerfest@geestland.eu oder 04743 937-1582)
- Großer Flohmarkt am Sonntag rund um die Burg Bederkesa (Anmeldemöglichkeit siehe unten)
Mit dabei:
- Einrad-Vorführung vom MTV Lintig
- Kreativstand der evangelischen Jugend
- Parcours und Fahrradwerkstatt der Verkehrswacht Wesermünde-Nord
- Reitclub Neuenwalde
- Handwerksmuseum Bederkesa
- Diakonie Cuxland
- Zahnpirat Flint von der Volksbank mit Glücksrad
- Kinder-und Jugendzentrum Bederkesa mit Hüpfburg, Parcours und Bungee-Trampolin
- Die Tanzmäuse des TSV Bederkesa
uvm.
Am Samstagabend freuen wir uns auf den ehemaligen "Deutschland sucht den Superstar - Finalisten" Joshua Tappe mit Pianist und die Bremerhavener Band "Rockport", die alle Besucher auf die Tanzfläche holen und für Stimmung sorgen werden.
Im Amtsgarten
- Samstag und Sonntag: kreative Mitmachaktionen der Kunstschule KUBE
- Samstag: Weinabend im gemütlichen Ambiente des Amtsgartens
- Sonntag: Kaffee und Kuchen vom Amtsscheunen-Team des Verschönerungsverein Bederkesa von 1896 e.V.
Kulinarische Vielfalt auf dem Veranstaltungsgelände
- Flammkuchen und Brezeln
- Wan-Tan
- Bratwurst und Pommes
- Fischspezialitäten
- Crépes und Eis
- frisch gezaptes Bier
- Softgetränke
- Slush-Eis
uvm.
Autopark Bederkesa
- Sonntag, 14 Uhr, Auftritt Männerchor Bad Bederkesa von 1876 e.V. mit dem Original Maritim Chor Luv & Lee e.V.
Burg Bederkesa
- Sonntag, 12-17 Uhr, Großer Flohmarkt rund um die Burg Bederkesa
Standgebühr: EUR 10,00 pro 3m (Die Hälfte der Einnahmen kommen der Geestland-Stiftung zu Gute)
Informationen & Standanmeldung: Stefan Waackhusen 0176-38102246 (Aufbau ab 9.00 Uhr)
Entfällt bei Regenwetter.
Und weil dieses Fest von den Menschen in Geestland und umzu lebt, laden wir wieder alle Vereine, Gruppen, Kindergärten, Schulen und andere Einrichtungen herzlich ein, sich auf der Veranstaltung zu präsentieren. Egal, ob mit einem Theaterstück, einer Tanzgruppe, Comedy, Musik, Mitmachaktionen, Infoständen oder anderen Darbietungen: der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Seien Sie dabei und werden Sie Teil dieser Veranstaltung.
Hier geht es zur Anmeldung:
Anmeldung für Vereine, Gruppen, Bürger/innen und Institutionen
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir erst nach Eingang aller Angebote einen Stand- bzw. Ablaufplan erstellen können. Ebenso behalten wir uns vor, Angebote ganz oder teilweise entfallen zu lassen, zu ändern oder zu verschieben.
Anmeldung für gewerbliche Akteure / Schausteller
Für einen gewerblichen Verkauf oder Stand melden Sie sich bitte direkt beim Organisationsteam unter: sommerfest@geestland.eu mit folgenden Angaben:
- Ihr Angebot / Produkt, gerne mit Bildern
- benötigter Strom- und/oder Wasseranschluss
- Platzbedarf (Länge x Breite Ihres Standplatzes), Anhänger o.ä.
- Ihre Kontaktdaten
Je nach Rückmeldung der Angebote wird ein Stand-bzw. Ablaufplan erstellt und eine entsprechende Bestätigung versendet. Bis dahin ist das abgegebene Angebot freibleibend. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne beim Organisationsteam.
Hinweis: Der Umwelt zuliebe, bitten wir alle Anbieter, auf jegliche Art von Einweggeschirr sowie Verpackungen aus Plastik zu verzichten. Es gibt schöne ressourcenschonende Alternativen.








