Online-Gespräch zum Erlebnisort Einzelhandel

Veröffentlicht am: 22.02.2022

Ist modernes Einkaufen nur digital? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Live-Gesprächs mit Dr. Stefan Houweling vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel am IFH KÖLN, zu dem die Stadt Geestland einlädt. Die Online-Veranstaltung am Donnerstag, 3. März, ab 19 Uhr richtet sich vor allem an Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Wirtschaft und an Bürgerinnen und Bürger, die mehr erfahren möchten über die Verknüpfung von digitalen und analogen Ansätzen im Einzelhandel.

„Gemeinsam wollen wir uns mit Beispielen aus der Praxis befassen und über den Erlebnisort Einzelhandel in Geestland diskutieren“, erklärt Sophie Schad, die das Projekt „Perspektive Innenstadt“ bei der Stadt Geestland betreut. Insgesamt 755.000 Euro bekommt Geestland aus dem Sofortprogramm, das die Europäische Union aufgelegt hat, um die von der Corona-Pandemie gebeutelten Innenstädte wiederzubeleben. Mit dem Fördergeld will die Stadtverwaltung die Ortsmitten in Langen und Bad Bederkesa attraktiver gestalten.

Im Anschluss an das Online-Gespräch gibt es einen Überblick über aktuelle Förderprogramme. Anmeldungen nimmt Sophie Schad bis zum 2. März entgegen – telefonisch unter 04743 278698 oder per E-Mail an sophie.schad@geestland.eu. Nach der Anmeldung bekommen die Teilnehmenden einen Link zur Veranstaltung zugesendet. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.

PM-202213-Online-Gespräch-zum-Erlebnisort-Einzelhandel