Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Stadt Geestland
  • Online-Dienste
  • Terminvereinbarung
  • Kontakt
  • zur Startseite
  • Stadt Geestland anrufen
  • Stadt Geestland bei Instagram
  • Stadt Geestland bei Facebook
  • Stadt Geestland auf Youtube
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Nachhaltigkeit
    • Energie & Klimaschutz
      • Klimaschutzprojekte
        • STADTRADELN

STADTRADELN 2023

Inhaltsbereich

WIR haben es wieder einmal geschafft!

Gesamtübersicht STADTRADELN 2023©Stadt Geestland

+++ Wir haben mit 221.654-Kilometern die Vorjahresmarke um über 10.000 Kilometer übertroffen und damit 36 Tonnen CO² vermieden! +++

Und das verdanken wir Euch! In den drei Wochen habt ihr mit Euren Teams wieder fleißig in die Pedale getreten. Immer mit dem Ziel vor Augen, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Fürs Klima und für die eigene Gesundheit.

Wir hoffen sehr, dass Euch der Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder viel Freude bereitet hat.

Vielen, vielen Dank für Euren Einsatz!

  • Drohnenfoto

    Stadtradeln Drohnenfoto

    ©Stadt Geestland
  • Bild Fahrradanhänger und Rucksäcke, Gewinne Stadtradeln

    Bild Fahrradanhänger und Rucksäcke, Gewinne Stadtradeln

    ©Stadt Geestland
  • Bürgermeisterin Gabi Kasten mit Fahrrad

    Stadtradeln_GK(1)

    ©Stadt Geestland
  • Gewinnerin Fahrradanhänger STADTRADELN

    Gewinnerin Fahrradanhänger STADTRADELN

    ©Stadt Geestland
  • Plakat Sportfest TV Langen 2023

    Plakat Sportfest TV Langen 2023

    ©Turnverein Langen von 1908 e.V.
  • Bild Sommerfrühstück

    Bild Sommerfrühstück

    ©Werner Hellberg
  • Gewinne Verlosung kulinarische Entdecker Tasche 1

    Gewinne Verlosung kulinarische Entdecker Tasche 1

    ©Stadt Geestland
  • Gewinner Verlosung kulinarische Entdecker Tasche 1

    Gewinner Verlosung kulinarische Entdecker Tasche 1

    ©Stadt Geestland
  • Gewinner Verlosung kulinarische Entdecker Tasche 2

    Gewinner Verlosung kulinarische Entdecker Tasche 2

    ©Stadt Geestland
  • Vorbereitung Drohnenfoto

    Vorbereitung Drohnenfoto

    ©Stadt Geestland
  • Freiwillige Feuerwehr Drohnestaffel

    Freiwillige Feuerwehr Drohnenstaffel

    ©Stadt Geestland


Das waren die Aktionen rund ums Fahrrad vom 4. bis 24. Juni 2023

Abschlußveranstaltung am 24.06.2024

Für den letzten STADTRADELN-Tag am Samstag, 24. Juni, haben wir uns eine spektakuläre Aktion überlegt: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden dazu aufgerufen, sich ab 14.45 Uhr auf dem Sportplatz des TV Langen zu versammeln und mit ihren Fahrrädern eine lange Kette zu bilden. Aus der Luft wurde dann ein Drohnenfoto geschossen – eine besondere Erinnerung an den dreiwöchigen Wettbewerb, bei dem die Geestländerinnen und Geestländer wieder viele Tausende Kilometer auf dem Rad zurückgelegt haben.

Wer sich an der Aktion beteiligte, hatte die Chance auf einen besonderen Preis: Wir haben unter allen Radlern, die an der Abschlussaktion teilnahmen, einen hochwertigen Fahrradanhänger sowie insgesamt vier Fahrradrucksäcke verlost. Diese wurden an dem Tag vor Ort um 15.30 Uhr (nach dem Drohnenfoto) übergeben.


Vor und nach dem Drohnenfoto wurden alle herzlich zum Vereins-Sportfest des TV Langen im Sportpark am Nordeschweg mit vielen tollen Programmpunkten eingeladen.

Plakat Sportfest TV Langen 2023©Turnverein Langen von 1908 e.V. Drohnenfoto Abschlussveranstaltung STADTRADELN Bild Fahrradanhänger und Rucksäcke, Gewinne Stadtradeln

Vielen Dank für die Unterstützung vom TV Langen und der Drohnenstaffel der Freiwilligen Feuerwehr Sievern.


 

Beginn am 04.06.2023

Sommerfrühstück mit Live-Musik im Amtsgarten

Gemeinsam mit Familie oder Bekannten zum Frühstück radeln. Das gab es am Sonntag, 04.06.2023 von 10.00-12.00 Uhr bei der Bild Sommerfrühstück. Amtsscheune in Bad Bederkesa. Zusammen wurde gefrühstückt und Musik genossen.

  • Amtsstraße 8, Bad Bederkesa
  • Fairtrade Kaffee und Tee, frische Brötchen, Live Musik und die gemütliche Atmosphäre im Amtsgarten waren kostenfrei
  • Weitere Verpflegung zum Eigenverzehr (Aufstrich etc.) wurde selbst mitgebracht.

Vielen Dank an das Team vom Verschönerungsverein Bederkesa von 1896 e.V.


RIBS an der Bahn

Nutzen Sie die Museumsbahn Bremerhaven-Bederkesa zu einem Ausflug nach Bad Bederkesa. Es erwarten Sie RIBS an der Bahn.
Mehr Informationen finden Sie hier

Ribs an der Bahn Flyer


Verkaufsoffener Sonntag in Bad Bederkesa - Kinderfest

Vielfältige Marktstände, geöffnete Geschäfte, kulinarische Highlights und der wunderschöne Ortskern von Bad Bederkesa haben zum Kinderfest in der Mattenburger Straße eingalden. Weitere Infomationen erhalten Sie hier Externer Link - Neues Fenster

Flyer verkaufsoffener Sonntag Kinderfest

 

Geführte Fahrradtour am 06.06.2023

Ab über die Dörfer rund um Bederkesa, Hainmühlen, Ringstedt und Alfstedt

geführte Tour mit dem ADFC Cuxhaven - ca. 27 km
private Einkehr und Abschluß im Restaurant nach Absprache möglich

Treffpunkt: Rathaus Bad Bederkesa
um Anmeldung wurde gebeten bis 05.06.2023, bei Ralf Faber, Tel. 04773 8796377

Infoveranstaltung am 07.06.2023 - Fahrradstraßen in Langen

Lindenhofsaal
Die Stadt Geestland möchte in der Ortschaft Langen zwei Fahrradstraßen einrichten, auf denen Radfahrende Vorrang haben und Autos weiterhin erlaubt sind.  Mit der Maßnahme wollen wir die Infrastruktur verbessern und den Pendlerverkehr vom PKW auf das Fahrrad verlagern. Ziel ist es, nachhaltige Mobilität zu unterstützen und den Verkehr in der Ortsmitte zu entlasten und zu beruhigen. Was halten Sie davon? Stellen Sie Fragen! Bringen Sie Ihre Meinung ein!

Geführte Fahrradtour am 14.06.2023

Ab um die Seen rund um Bederkesa und Flögeln

geführte Radtour des ADFC Cuxhaven - ca. 29 km
private Einkehr und Abschluß im Restaurant nach Absprache möglich

Treffpunkt: Rathaus Bad Bederkesa
um Anmeldung wurde gebeten bis 11. Juni 2023 bei Ralf Faber, Tel. 04773 8796377

Geestland kulinarisch - mit dem Rad zum Hoftreff in Marschkamp am 16.06.2023

Radeln Sie mit Freunden, Bekannten oder Verwandten und machen sich einen schönen Tag.
Zum krönenden Abschluss lädt: „LandGut Wolff-von der Lieth“, Geesteallee 63, Elmlohe zum Hoftreff ein.
Dort erwarten Sie köstliche Hofspezialitäten zum Probieren.
Die Hofverköstigung in der Zeit von 18 - 20 Uhr ist kostenfrei (Getränke und weitere Produkte vor Ort, in bar bezahlbar).

Verlosung Entdecker-Taschen

Die Stadt Geestland verloste am Freitag, 16.06.2023, insgesamt 10 kulinarische Entdecker-Taschen an Bürgerinnen und Bürger, die am selben Tag mit dem Rad in Geestland unterwegs waren. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden per Losverfahren gezogen und bekamen ihre Tasche direkt zur Haustür geliefert. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/innen und vielen Dank für die Unterstützung vom Hof Wolff-von der Lieth aus Elmlohe, Sudau aus Ringstedt und Hof Feldmann aus Sievern.

Collage Gewinner Entdecker Taschen
leer
Seitenfuss

Bürgerbüro (Tel.: 04743 937-2300)

Montag, Mittwoch, Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Rathaus Langen: zweiter Samstag im Monat
Rathaus Bad Bederkesa: erster Samstag im Monat
Samstagsöffnungszeiten: 08:00 - 13:00 Uhr

Besuche im Einwohnermeldeamt sind nur mit Termin möglich.

Allgemeine Öffnungszeiten (außer Bürgerbüro)

Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
sowie Termine nach Absprache.

Kontakt

Rathaus Langen
Sieverner Straße 10
27607 Geestland

Rathaus Bad Bederkesa
Am Markt 8
27624 Geestland

Tel.: 04743 937-2300

Häufig gesucht

  • Bürgerbüro
  • Online Rathaus Externer Link - Neues Fenster
  • Was erledige ich wo?
  • Karriere
  • Mängelmeldung
  • Straßenbeleuchtung defekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
NACH OBEN
Navigation
  • Unsere Stadt
    • Leben in Geestland
      • Ortschaften
        • Ortsheimatpfleger
        • Bad Bederkesa
        • Debstedt
        • Drangstedt
        • Elmlohe
        • Flögeln
        • Holßel
        • Hymendorf
        • Imsum
        • Krempel
        • Kührstedt
        • Köhlen
        • Langen
        • Lintig
        • Neuenwalde
        • Ringstedt
        • Sievern
      • Familie & Soziales
        • Inklusion
      • Senioren
        • Beirat für Senioren
        • Begegnungsstätte
      • Vereine & Ehrenamt
        • Vereinsregister
        • Ehrenamtskarte
      • Migration & Integration
        • Flüchtlingsfirma Anpacken
        • Integrationsleitfaden
    • Einrichtungen
      • Kindertageseinrichtungen
        • Anmeldung Kindertagesstätte
      • Schulen
        • Stadtelternrat
      • Jugendpflege
        • Kinder- und Jugendzentrum
        • KiJuz Bad Bederkesa
        • Jugendräume
          • Jugendraum Debstedt
          • Jugendraum Elmlohe
          • Jugendraum Flögeln
          • Jugendraum Holßel
          • Jugendraum Hymendorf
          • Jugendraum Imsum
          • Jugendraum Köhlen
          • Jugendraum Krempel
          • Jugendraum Kührstedt
          • Jugendraum Lintig
          • Jugendraum Neuenwalde
          • Jugendraum Ringstedt
          • Jugendraum Sievern
        • Ev. Jugend Wesermünde Nord
        • Ferienbetreuung
      • Kultur
        • Musikschule Geestland
          • Unterricht
          • Lehrkräfte
          • Musikschulentgelte und Grundsätze
          • Förderverein
        • Büchereien
          • Öffnungszeiten
          • Online-Katalog Externer Link - Neues Fenster
        • Kunstschule
      • Feuerwehren
        • Ortsfeuerwehr
          • Ortswehr Alfstedt
          • Ortswehr Ankelohe
          • Ortswehr Bad Bederkesa
          • Ortswehr Debstedt
          • Ortswehr Drangstedt
          • Ortswehr Elmlohe
          • Ortswehr Fickmühlen
          • Ortswehr Flögeln
          • Ortswehr Großenhain
          • Ortswehr Holßel
          • Ortswehr Hymendorf
          • Ortswehr Imsum
          • Ortswehr Köhlen
          • Ortswehr Krempel
          • Ortswehr Kührstedt
          • Ortswehr Langen
          • Ortswehr Lintig-Meckelstedt
          • Ortswehr Neuenwalde
          • Ortswehr Ringstedt
          • Ortswehr Sievern
        • Jugendfeuerwehr
        • Kinderfeuerwehr
        • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
          • Facebook-Account Externer Link - Neues Fenster
          • Pressemitteilungen
        • Kontakt
    • Öffentlichkeitsportal
      • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2025
        • Pressemitteilungen 2024
        • Pressemitteilungen 2023
        • Pressemitteilungen 2022
        • Pressemitteilungen 2021
        • Pressemitteilungen 2020
        • Pressemitteilungen 2019
      • Rundschau & Podcast
        • Geestland-Rundschau
          • Rundschau 2025
          • Rundschau 2024
          • Rundschau 2023
          • Rundschau 2022
          • Rundschau 2021
          • Rundschau 2020
          • Rundschau 2019
          • Rundschau 2018
          • Rundschau 2017
          • Rundschau 2016
          • Rundschau 2015
        • Nächster Halt: Zukunft (Video-Podcast)
        • Von Amts wegen – Der Rathaus-Podcast
      • Projekte
        • Geestland+
      • Endlagersuche
      • Satzung & Verordnung
    • Beteiligung
      • KlimaZukunft
      • Stiftung Geestland
        • Aktuelles
        • Was wir fördern
        • Ich will stiften
          • Stiftertafel
        • Ich will spenden
        • Gründungsstifter
        • Stiftungsvorstand
        • Projekte
      • Präventionsnetzwerk
        • Ziele und Aufgaben
        • Überörtliche Ansprechpartner
      • Bürgerengagement
        • Umfragen
        • Jugendbeteiligung
        • Jugend und Politik
      • Beirat für Nachhaltigkeit
    • Preise & Partnerschaften
      • Auszeichnungen
      • Zertifikate
      • Internationale Beziehungen
      • Geestland-Gutschein
  • Rathaus
    • Bürgermeisterin
      • Gabi Kasten
    • Politik
      • Ratsinformationssystem
      • Rat der Stadt & Ortsräte
        • Ortsräte
      • Verwaltungsausschuss
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2025
        • Informationen Briefwahl
        • Informationen Auslandsdeutsche
        • Wahlergebnisse
    • Verwaltung
      • Bereiche & Teams
      • Mitarbeiter
        • Gleichstellungsbeauftragte
          • Audit Beruf und Familie
          • Beruflicher Wiedereinstieg
          • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
        • Karriere
      • Finanzen
        • Aktueller Haushaltsplan
        • Jahresabschluss
        • Beteiligungen
        • Controlling
        • Grundsteuerreform
      • Vergabe
        • Ausschreibungen
        • Veröffentlichungen Auftragsvergaben
        • Bieterkartei
        • Tipps zu Angeboten
        • Vergaberecht in Niedersachsen
        • E-Vergabe
        • Nachhaltige Vergabe
    • Digitalisierung
      • Breitband
      • Mobilfunk
      • LED
      • Go Green
    • Fairtrade
      • Wir machen mit
      • Steuerungsgruppe
      • Faire Veranstaltungen
      • Fairtraderegion
  • Service
    • Dienstleistungen
      • Was erledige ich wo?
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
        • Trauzimmer Rathaus 1 in Langen
        • Trauzimmer Rathaus 2 in Bad Bederkesa
        • Amtshaus in Bad Bederkesa
        • Festsaal der Burg Bederkesa
        • Gewölbekeller der Burg Bederkesa
        • Kaminzimmer der Burg Bederkesa
        • Heimatmuseum Debstedt
        • Konventraum des Klosters Neuenwalde
      • Fundbüro
        • Verlustmeldung
      • Mängelmelder
        • Straßenbeleuchtung defekt
    • Rat & Hilfe
      • Schiedsamt
      • Gesundheit
        • Defibrillatoren
        • Krankenhäuser
        • Pflegeheime
        • Tagespflege
        • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
      • Amtsgericht Geestland
      • Polizei
      • Kirchen
    • Mobilität & Verkehr
      • Bus & Bahn
      • Anruf-Sammeltaxi (AST)
      • mobine
      • E-Ladestationen
      • Radverkehr
    • Wohnen & Bauen
      • Baugebiete
        • Baugebiet „Keilstraße“ (OT Ringstedt)
      • Bauleitplanung
        • rechtskräftige/wirksame Bauleitpläne
        • Bauleitpläne im Verfahren
        • Lärmaktionsplan
        • Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (ISEK)
        • Freiflächen PV
      • Flächennutzungsplan
        • Teilflächennutzungsplan Langen
        • rechtskräftige Änderungen und Berichtigungen zum Teilflächennutzungsplan Langen
        • Teilflächennutzungsplan Bederkesa
        • rechtskräftige Änderungen und Berichtigungen zum Teilflächennutzungsplan Bederkesa
      • Straßen & Wege
        • Straßenausbaumaßnahmen
        • EU-Förderung: Ländlicher Wegebau
      • Generalentwässerungsplan
    • Anträge & Hinweise
      • Formulare
      • Tipps für Nachbarn
      • Geoportal (GIS) Externer Link - Neues Fenster
      • Abfallentsorgung
        • Abfallkalender Externer Link - Neues Fenster
        • Entsorgungspunkte
      • Sperrmüll Externer Link - Neues Fenster
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsziele
      • AGENDA 2030
        • Global nachhaltige Kommunen
      • Nachhaltigkeitskodex
      • Service für Kommunen
    • Bildung Nachhaltige Entwicklung
      • Frühkindliche Bildung
      • Schulische Bildung
      • Berufliche Bildung
      • Hochschulbildung
      • Bildung ein Leben lang
    • Energie & Klimaschutz
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzprojekte
        • Bauen und Sanieren
        • Energiepark
        • Mobilität
        • Quartierskonzept Pferdekamp
        • STADTRADELN
        • Straßenbeleuchtung
        • Wärmebildkamera
        • Zukunftsplattform Geestland
      • Klimaanpassung
      • Energieeffizienz-Kommune
      • Wärmeplanung
    • Natur & Umwelt
      • Biodiversität
      • Biosphärenreservat
      • Moorschutz
      • Artenschutz
    • Alltags-Tipps
      • Ideen & Anregungen
        • Geestland blüht auf
        • DIY-Anleitungen
        • Einkaufen
        • Tipps
        • Wiederverwendung
      • Stromspar-Check
      • Förderprogramme
      • CO2-Rechner
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftstandort
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Infrastruktur & Verkehr
      • Gewerbeimmobilien
      • Gewerbeflächen
    • Partner & Netzwerke
      • Firmenübersicht
      • Gewerbevereine
        • Werbegemeinschaft Langen
      • Unternehmerstammtisch
      • EU Point
    • Förderungen
      • Investitionen KMU
      • Einzelbetriebe (GRW)
      • MikroSTARTer
      • Kleinstunternehmen
    • Lokale Unternehmen stärken
      • Unternehmerpreis
      • Heimat shoppen
      • RegioMESSE
      • Wirtschaft 24
    • Regionale Kooperationen
      • LEADER Region
      • Stark am Strom
      • Regionalforum Unterweser
      • Metropolregionen
        • Metropolregion Hamburg
        • Metropolregion Nordwest
  • Freizeit